Termine Juli - September 2020
Samstag, 18. Juli 10-12 Uhr
Grundlagen-Training mit Sara
Wir üben alles, was ums Reiten dazu gehört, holen die Pferde von der Weide, Halfter aufziehen, führen, Hufe auskratzen, Putzen, Satteln und Trensen. Danach seid ihr fit in Theorie und Praxis
Samstag, 25. Juli 14-16 Uhr
Freie Arbeit mit Katharina
Wir arbeiten mit den Pferden ganz frei auf der Reitbahn, also ohne Halfter und Strick, üben uns in Körpersprache und Pferdekommunikation. Wegschicken, herholen, Rückwärtsrichten und "führen".
Samstag, 29. August 14-17 Uhr
Reiterspiele mit Katharina und Sara
Ringstechen, Wippe, Ballspiele, Flattertore, enge Gassen, ...
Die Schwierigkeit wird den Teilnehmern angepasst. Ihr solltet mindestens geführt sicher auf dem Pferd sitzen
Samstag, 5. September 10-12 Uhr
Longierkurs mit Sara
Wir lernen alles rund ums Longieren, von der Ausrüstung bis zur praktischen Übung
Für alle Kurse gilt: Kosten jeweils 25€/Termin. Anmeldung bis 2 Tage vorher. Wir behalten uns vor, die Kurse bei schlechtem Wetter oder zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen.
Anfang März:
kurzer Wintereinbruch und das einzige
Schneefoto in diesem Jahr
Wegen des Corona-Virus sind zunächst alle Termine auf unbestimmt verschoben,
es finden keine Reitstunden statt
Termine 1. Halbjahr 2020

Großer Frühjahrsputz
wir putzen und fetten die Sättel und Trensen unserer Pferde und reinigen das Putzzeug
Samstag, 25. April ab 15 Uhr
Teilnehmer: alle
Kosten: keine
für Snacks und Getränke ist gesorgt
Basis-Führtraining auf dem Platz und im Gelände:
Grundlagen-Training: wie gehe ich auf ein Pferd zu, einfangen, aufhalftern, loslaufen, anhalten, anbinden, Wendungen, Rückwärts-schicken, ggf. Seitengänge, abhalftern, Umgang mit Schrecksituationen etc., auf Wunsch auch Freiarbeit
4-8 Teilnehmer
Kosten 20€/Person
Termine:
Samstag, 21. März 16:00-17:30 Uhr
Samstag, 28. März 16:00-17:30 Uhr
Sonntag. 7. Juni 10:00-11:30 Uhr
Geschicklichkeitsreiten Einstieg:
an verschiedenen Stationen üben wir unsere Geschicklichkeit mit und auf dem Pferd
Ballgassen, Eierreiten, Sackhüpfen, Tore öffnen, Wippe, rückwärts-L, Stangensalat, Planen, Flattertor, Slalom, Reifenreiten etc.
Voraussetzung: Basis-Führtraining empfohlen, ansonsten mindestens sicher im Schritt geführt auf dem Pferd, die Stationen werden den Teilnehmern angepasst
Termine:
4-8 Teilnehmern
Kosten 20€/Person
Ostersonntag, 12. April 15:00-16:30 Uhr
Sonntag, 19. April 15:00-16:30 Uhr
Sonntag, 07. Juni 15:00-16:30 Uhr
Geländeritte:
mehrstündige Geländeritte auf den Meißner und im Meißner-Vorland
Voraussetzung: sattelfest in Schritt, Trab und Galopp im Gelände, bitte Pferdewunsch angeben
Termine:
Ostermontag, 13. April 10:00 – ca. 13Uhr: Ritt zum Bilstein, Höllental und Hitzerode
2-3 Teilnehmer, Kosten: 50€/Person
Sonntag, 17. Mai 09:00 – ca. 12:00Uhr: Ritt zum Aussichtspunkt Schwalbthalblick
2-3 Teilnehmer, Kosten 50€/Person
Samstag, 04. Juli sehr früh morgens: Ritt in die Mohnblüte bevor die Touristenströme kommen und wenn die Blüte noch in voller Pracht ist
2-3 Teilnehmer, Kosten 30€/Person
Winter.... Reitschulpause.... toben.....
Pony-Circus-Ferienwoche 2019




April: Die Weidesaison beginnt:
Februar-Stimmung
Lotte in Sonne
Januar: Statt Koppel gibt`s bei dem matschigen Wetter toben und wälzen auf dem Roundpen
Ende November neigt sich die Weidesaison dem Ende zu, durch das trockene Wetter später als gewöhnlich. Jetzt kommen die Pferde nur noch tageweise auf die Koppel und stehen sonst am Haus im Offenstall.
August 2018: Wolken am Himmel - endlich - tolle Stimmung - und die Hoffnung auf ein bisschen Regen
August 2018: Wolken am Himmel - endlich - tolle Stimmung - und die Hoffnung auf ein bisschen Regen